Kindertageszentrum – Day Care Center

Das Imcares Kindertageszentrum ermöglicht es unterprivilegierten Kindern aus Mumbais Slums, sich in ihrem vollen Potential zu entfalten.

Glückliche Kinder in der Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfe

Kinder, deren Familien unterhalb der Armutsgrenze in den Slums leben, werden oft den ganzen Tag allein in der Wohnung zurückgelassen. Unter unhygienischen Bedingungen sind sie, in der aus Plastik, Wellblech und/ oder anderen recycelten Materialien hergestellten Behausung, schutzlos ihrem Umfeld ausgeliefert. Dabei kommt es oft zu Gewalt und Missbrauch. Das gesamte Wachstum von Kindern aus den Slums wird extrem gehemmt durch schlechte Ernährungsbedingungen, das unsichere Umfeld, fehlende Chancengleichheit und den Glauben an das selbst geschaffene Schicksal.

Das Imcares Kindertageszentrum ist ein Segen für die Kinder aus den Slums. Engagierte Mitarbeiter organisieren Programme, Vorschulunterricht, Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfe. Sie kochen eine vollwertige Mahlzeit, die für die Kinder oft die einzige Mahlzeit des Tages bleibt.
Über die Jahre hinweg hat sich Imcares so um tausende Kinder aus den Slums Dharavi, Mahim, Mankhurd und Kandivali in Mumbai gekümmert. 

Ein Erlebnisbericht von Lydia K.

Im Frühjahr 2015 hatte ich die Möglichkeit mit einem Team aus Deutschland die Projekte von IMCARES zu besuchen. Eines dieser Projekte sind die Day Care Center, die in den Slums der Millionenstadt Mumbai entstanden sind.

An dem Tag unseres Besuches machte ich mich gemeinsam mit einer Freundin aus unserem Team und einer Mitarbeiterin des Day Care Centers auf den Weg zum Slum Dharavi, dem Größten in ganz Asien.

Um dorthin zu gelangen, waren wir bereits eine ganze Weile unterwegs. Zuerst nahmen wir den Zug, danach stiegen wir in den Bus um. Mit Nahverkehrsmitteln in Indien unterwegs zu sein, ist immer sehr spannend, denn es ist so ganz anders als in Deutschland. Türen gibt es generell nicht in den Zügen oder Bussen und oft springt man bei halber Geschwindigkeit auf und versucht einen Platz im Gedränge der Menschenmassen zu ergattern.

2 (10)Für mich war es auch das erste Mal, dass ich ein Slum von innen sah und meine bisherige Vorstellung von der eigenen Erfahrung transformiert wurde. Dieses Slum war viel sauberer als ich es erwartet hatte. Mir begegneten auch keine Wellblechhütten, sondern kleine, aus Stein gemauerte, oft zwei-etagige Häuschen. Ein Slum stellt eine Art eigene Community dar, in der jeder sogar für seinen kleinen Wohnraum Miete zahlt. Viele Menschen arbeiten beispielsweise als Taxifahrer, das Einkommen ist hierbei nicht hoch, aber es reicht zumindest für eine kleine Hütte im Slum. Eine ganze Familie lebt dabei oft in diesen Ein-Raum-Wohnungen, in denen sich das ganze Leben abspielt, es wird gekocht, gewaschen, geschlafen – alles in einem Raum.

Auf unserem Weg zum Day Care Center liefen wir durch die eng verwinkelten Gassen des Slums, um in eines der kleinen Häuschen einzutreten, in dem schon alle Kinder startbereit auf dem Boden saßen. Der Raum war nicht viel größer als 10qm² und es waren ca. 30-40 Kinder da. Eine Lehrerin sang mit den Kindern Lieder und lernte mit ihnen englische Wörter. Man könnte einen Vergleich ziehen mit einer Art Vorschule.

Dieses Projekt ist eine großartige Möglichkeit, um der ärmsten Schicht der Bevölkerung Bildung Teil werden zu lassen. Zudem bekommen die Kinder eine warme Mahlzeit im Day Care Center. Oft ist es die einzige richtige Mahlzeit, die sie am Tag bekommen, weil sich viele der Familien nicht mehr leisten können. Die Kinder haben sogar eine eigene Schuluniform, die sie dort tragen.
Als wir zu Besuch waren, haben wir mit den Kindern Lieder gesungen, sie versucht zum Lachen zu bringen und Essen verteilt. Es war beeindruckend zu sehen wie engagiert die Betreuer waren, trotz der vielen herumwuselnden Kinder.

Dieses Projekt ist wirklich besonders, denn trotz aller Trostlosigkeit bringt es Licht und Hoffnung zu den Menschen, die dort leben. Ganz spürbar wird, dass sie nicht vergessen sind, sondern das ihnen geholfen und den Kindern eine Perspektive für ihre Zukunft eröffnet wird. Denn um aus dem Kreis der Armut herausbrechen zu können, bedarf es nicht nur der Grundversorgung durch Essen und Trinken, sondern vor allem auch Bildung. All diese Punkte werden durch die Day Care Center abgedeckt, wodurch nicht nur eine konkrete Hilfe vor Ort möglich ist, sondern eine Hilfe die darüber hinausgeht und langfristig wirkt. Und genau diese Nachhaltig begeistert mich.